Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Zurück zum Shop

Bitte beachte:

Holz ist ein Naturprodukt

  • Farbunterschiede
    sind kein Qualitätsmangel. Sie entstehen durch verschiedene Holzfeuchte, Holzarten und Holzstrukturen. Diese Farbunterschiede werden durch verschiedene Witterungseinflüsse (zum
    Beispiel Sonne oder Regen) nach einiger Zeit ausgeglichen.
  • Risse und Verwerfungen
    des Holzes sind von Produzenten und Händlern wenig zu beeinflussen, da diese ein natürlicher Prozess des Holzes sind und sich nicht vermeiden lassen. Risse und Verwerfungen können auch nach einigen Monaten oder Jahren erst auftreten. Nachträglich entstandene Risse oder Verwerfungen können wir leider nicht als Reklamation annehmen.
  • Harzaustritt
    entsteht besonders bei Nadelhölzern, da Harz ein natürlicher Bestandteil des Holzes ist. Diese Stellen lassen sich mit einem Tuch und Terpentin leicht reinigen. Danach das Holz wie gewohnt ölen.
  • Astbildung
    ist bei Holz ein natürliches Merkmal. Es gehört zum Erscheinungsbild des Holzes und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
  • Schimmel und Stockflecke
    sind eine schwarz-graue Verfärbung der Holzoberfläche, die in warmen Monaten auftreten kann. Dabei bilden sich kleine Kristalle auf der Oberfläche, die mit Wasser und einer Bürste einfach zu entfernen sind. Hieraus ergeben sich hinsichtlich der Stabilität und Haltbarkeit des Holzes bzw. der Imprägnierung keine Einschränkungen.
  • Raue Oberflächen
    können immer im Bereich von Ästen, Rundungen, Fasern oder bei quer zur Faserrichtung bearbeitetem Holz auftreten und sind durch leichtes Ausschleifen mit Sandpapier zu beseitigen. Holz ist ein Naturwerkstoff, Abweichungen in Struktur, Oberfläche, Maserung und Lackeindringtiefe sind kein Reklamationsgrund sondern ein Merkmal für ECHTES HOLZ!

Holz Lebt – Wir auch!